Babyhaut, weich und duftend, möchte man besonders gern schützen. Dabei lassen sich Eltern gern von Werbung verleiten und kaufen spezielle Pflegeprodukte. Doch welche Pflegeprodukte sind wirklich sinnvoll?
An Babypflegeprodukten ist viel auf dem Markt, doch nur wenig ist wirklich nötig. Hier die Liste mit allem Nötigen zur Babypflege:
- Wegwerfwindeln oder Stoffwindeln und Überziehhöschen
- Windeleimer (normaler Mülleimer mit Deckel)
- Feuchttücher oder besser Waschlappen und Wasser
- Wundcreme
- Baby-Nagelschere oder Nagelknipser
- Haarbürste (nur notwendig, wenn das Baby viele Haare hat)
- Badehandtücher (Kapuzenbadetücher für Babys oder normale Duschtücher)
- ggf. Babybadewanne oder Badeeimer (nicht unbedingt notwendig, Waschbecken geht auch, später mit Mama oder Papa in die große Wanne)
- Badethermometer
- Fieberthermometer
Nicht benötigt werden Badezusätze oder Shampoo. Die Babyhaut ist dafür zu empfindlich. Das Baby sollte auch höchstens zwei bis dreimal pro Woche baden. Geben Sie dann ein paar Tropfen Muttermilch oder Olivenöl ins Badewasser, das ist der beste Schutz für die Babyhaut vor Austrocknung. Ansonsten reicht warmes Wasser zum Waschen, ggf. Öl für den Po.
Es gibt Windeleimer, die jede Windel automatisch luftdicht in eine Tüte verpacken. Doch diese Eimer sind meist teuer und die Nachfüllkassetten mit den passenden Tüten auch. Ein normaler Eimer mit Deckel, der einmal täglich geleert wird, reicht aus.