Posts created 566

Babys Entwicklung: 21. Monat

Nur nichts versäumen

Nach dem Mittagessen ist Ihr Kind zwar quengelig und sichtlich müde, weigert sich aber vehement gegen einen Mittagschlaf? Geben Sie nach und Ihr Baby schläft später dort ein, wo es Ihnen gerade gar nicht passt.

Babys Entwicklung: 22. Monat

Schon reif fürs Töpfchen?

Nie wieder Windelnwechseln! Eine Wunschvorstellung von Ihnen? Verständlich, dass Sie Ihr Kind so schnell wie möglich aus den Windeln auf das Töpfchen bekommen möchten. Überstürzen Sie dabei aber nichts.

Babys Entwicklung: 23. Monat

Rumpelstilzchen im Zwiespalt

Manchmal ist es ganz schön anstrengend, Mutter oder Vater eines fast Zweijährigen zu sein. So viel Liebe man ihm auch entgegenbringt, immer wieder scheint es, als würde das Kind unzufrieden mit Ihnen sein.

Babys Entwicklung: 24. Monat

Babys zweiter Geburtstag

Wo ist nur die Zeit hingelaufen? Heute steht ein kleiner Mensch vor Ihnen, der ganz hin und weg ist von den vielen bunt verpackten Geschenken. Sie an diesem Tag auch Grund, sich selbst etwas feiern zu lassen.

Wie viel Fernsehen vertragen Kinder?

Das flimmernde Streitobjekt

An der Frage, ob und wie viel Zeit Kinder vor dem Fernseher verbringen sollten, scheiden sich die Geister. Kritiker sehen darin keine Lernhilfe, sonder eine Ursache für zum Teil gravierende Defizite in der Entwicklung von Kindern.

Basteln zu Ostern

Ostereier selbst bemalen

Das traditionelle Bemalen von Eiern zu Ostern macht nicht nur kleinen Kindern Spaß. Auch die Erwachsenen können dabei ihrer Kreativität freien Lauf lassen und sich mal richtig mit Farbe und Pinsel austoben.

Traditionelle Rezepte an Ostern

Das Osterlamm

Das wohl bekannteste Osterrezept, das Osterlamm, entstammt ursprünglich der jüdischen Tradition. Während dort zum Passahfest ein echtes Lamm geschlachtet und verspeist wird, kennen wir es als süßes Backwerk.

Die Datierung des Ostertermins

Wann ist Ostern?

Seit dem 2. Jahrhundert ist eine jährliche Wiederkehr des Osterfestes nachgewiesen, das trotz Bemühungen der Kirche bis heute ein beweglicher Feiertag ist und deshalb jedes Jahr an einem anderen Tag gefeiert wird.

Bunte Eierdekoration zu Ostern

Wie ihr Ostereier selbst färben könnt

An Sträuchern im Garten oder im Haus aufgehängt, sind bunte Ostereier eine tolle Dekoration. Hier zeigen wir euch wie ihr Ostereier mit Naturfarben selbst färben könnt.

Symbolik des Ostereis

Warum wir bemalte Eier suchen

Jedes Jahr werden in Deutschland und anderenorts zu Ostern Massen an Eier bemalt und versteckt, welche die Kinder dann am Ostersonntag suchen dürfen. Woher diese Tradition stammt, wissen aber die wenigsten.

Innere Rückbesinnung

Die christliche Fastenzeit

In vielen Religionen gibt es populäre Fastentraditionen. In Verbindung mit Ostern steht vor allem die 40 Tage andauernde christliche Fastenzeit, welche eine Rückbesinnung auf das Leiden Jesu bewirken soll.

Brauchtum: Osterwasser

Heilende Kräfte und ewige Schönheit

In vielen Ländern wird das Osterwasser mit eigenen Traditionen verbunden. Dem Wasser werden im Allgemeinen heilende, belebende und reinigenden Eigenschaften zugeschrieben. Viele Bräuche gehen auf diese Vorstellung zurück.

Tod, Taufe und Auferstehung

Die Osterkerze als Sinnbild der Wärme Gottes

In der Osterkerze, die in der Nacht vom Karsamstag auf den Ostersonntag entzündet wird, vereinigt sich die christliche, jüdische und römische Lichttradition. Die Osterkerze symbolisiert generell den Sieg Jesu Christi über den Tod.

Dekoration zu Ostern

Basteln von Eierbechern

Schmecken selbst bemalte Eier nicht noch viel besser aus selbst gestalteten Eierbechern? Hier gibt es Ideen und Anleitungen zum Basteln von Eierbechern.

Dekoration für Ostern

Selbst gestaltete Eierkerzen

Ihnen sind gefärbte Ostereier als Dekoration zu wenig? Ergänzen Sie ihre Osterdekoration doch mit ein paar selbst entworfenen Eierkerzen. Individuell gestaltete Formen und Motive machen die Kerzen zu Unikaten.

Eierschalen als Bastelmaterial

Aus Eierschalen grüne Eierköpfe basteln

Werfen Sie die Eierschalen vom Osterfrühstück nicht gleich in den Abfall. Aus den in zwei Teile getrennten Eierschalen lassen sich lustige grüne Eierköpfe basteln.

Kugeln für den Osterbaum

Osterschmuck zum Aufhängen

Mit selbst angefertigten Osterkugeln und Osterhasen, können Sie sowohl ihren Tisch für das Osterfrühstück, als auch einem Osterbaum schmücken. Hier finden Sie Tipps zum Basteln und Aufhängen der Dekoration.

Ostern

Jetzt wird gespielt!

Ostern ist vor allem ein Familienfest. Neben dem kulinarischen Genuß soll die Unterhaltung nicht zu kurz kommen. Dafür können lustige und einfache Osterspiele sorgen.

Die Bedeutung der Osterfeiertage

Das Fest des Frühlings

Ostern ist das Fest des Frühlings, aber auch eines der ältesten christlichen Feste, bei dem die Auferstehung von Jesus im Mittelpunkt steht. Aber was geschah eigentlich an Karfreitag und was ist die Karwoche?

Junge Eltern unterwegs

Urlaub mit Baby und Kleinkind

Viele frischgebackene Eltern zögern, wenn es darum geht mit dem Baby zu verreisen. Aus Angst, etwas falsch zu machen oder mögliche Gefahren falsch einzuschätzen. Was gibt es bei Reisen mit Babys zu beachten?

Reisen und Gesundheit

Was in die Reiseapotheke gehört

Um gegen alle Eventualitäten gewappnet zu sein, dürfen einige Utensilien in keiner Reiseapotheke fehlen. Wir geben Ihnen hiermit eine entsprechende Liste zur Hand, die Ihnen die Auswahl erleichtern soll.

Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.

Zurück nach oben