Weihnachtliches Backen Aachener Printen Gebäck zu Weihnachten – ein absolutes Muss! Eine besondere Art der Lebkuchenbäckerei sind die beliebten Aachener Printen. Selbstgemacht schmecken sie noch leckerer und sind der Renner an jedem Adventsonntag.
Weihnachtsbäckerei Quarkstollen Weihnachtsstollen gibt es in vielen verschiedenen Variationen. Feine Gewürzaromen und die Liebe bei der Zubereitung machen den eigenen Quarkstollen zu einem bleibenden Erlebnis für die ganze Familie.
Weihnachtsschmaus Bratäpfel mit Vanilleeis Ein absoluter Klassiker der Weihnachtszeit, der das schnöde Alltagsobst zur raffinierten Zwischenmahlzeit adelt, besonders wenn ihm Vanille den letzten Kick gibt.
Weihnachten international Andere Länder, andere Feste Weihnachtsfest ist nicht gleich Weihnachtsfest. Es gibt weltweit zahlreiche Variationen der festlichen Tage. Nicht alle gehen auf vorchristliche Bräuche zurück.
Martinstag Sankt-Martins-Rezepte Martinsgans Zutaten:1 GansSalz, Pfeffer5 Brötchen2 Äpfel (säuerlich)Gänseherzetwas gehackte Zwiebeletwas gehackte Petersilieetwas gehackten Beifußetwas gehobelten Muskat3 Eieretwas Milch Zubereitung: Zuerst die Gans waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Dann innen mit Salz ausreiben. Die Brötchen in Scheiben und die Äpfel in Streifen…
Sportpädagoge Dr. Klaus Balster im Interview „Bewegung muss Spaß machen“ Immer mehr Kinder leiden an körperlichen Defiziten, weil sie sich zu wenig bewegen. Wie können Eltern dazu beitragen, diesem Trend entgegen zu wirken? Ein Gespräch mit dem Sportpädagogen Dr. Klaus Balster.
Festtagsrede Beispiel 1 (Mutter oder Vater) Liebe Lisa, (Kommunionskind)liebe Gäste, Ihr wisst, es ist nicht meine Art, viele Worte zu machen – mir sind die Taten lieber. Deshalb möchte ich auch keine große Rede halten, aber doch ein paar Worte sagen.…
Einladung Beispiel 1 Ort, Datum Liebe Erika, Lieber Martin, Am 20. Mai 2006 feiert unsere Tochter Lisa ihre Erstkommunion. Dazu möchten wir Euch herzlich einladen. Die heilige Messe findet um 8.45 Uhr in der St. Elisabeth Kirche statt. Zur anschließenden Feier…
Zitate & Aussprüche Glauben ist Vertrauen, nicht Wissenwollen.(Hermann Hesse) *** Den Glauben an den Schöpfer aufgeben,das hieße, den Urgrund des Lebens verlassen –es hieße das Leben selbst aufzugeben.(Gertrud von Le Fort) *** Es ist aber das Herz, das Gott spürt,und nicht die Vernunft.Das…
Kommunionssprüche Herr, ich wart auf dein Heil!(1. Mose 49, 18) *** Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln.(Psalm 2,1) *** Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn du bist bei mir, dein Stecken…
Konfirmationssprüche Ich will dich segnen und dir einen großen Namen machen, und du sollst ein Segen sein.(1. Mose 12,2b) *** Du tust mir kund den Weg zum Leben: Vor dir ist Freude die Fülle und Wonne zu deiner Rechten ewiglich.(Psalm 16,11)…
Danksagung Beispiel 1 Ort, Datum Liebe Elke, Lieber Olaf, über die Einladung zur Erstkommunion Eurer Tochter Lisa haben wir uns sehr gefreut. Es gibt keinen Grund, der uns davon abhält mit Euch gemeinsam diesen Anlass zu feiern. Es wird sicherlich eine…
Spiele für Halloween Aber bitte mit Grusel! Damit die kleinen Hexen und Geister während der Halloweenparty auch bei Laune gehalten werden, haben wir ein paar Vorschläge zusammengestellt, wie man sich auf einer Gruselparty vergnügen kann.
Cocktails für Halloween Alkoholfrei und markerschütternd Im Folgenden haben wir ein paar schaurig-schöne Rezepte für Getränke zusammengestellt, die Sie zur Halloweenparty ausprobieren können: Garantiert alkoholfrei, dafür aber mit erhöhtem Ekelfaktor!
Rezepte für die Gruselparty Süßes und Saures Wenn Halloween gefeiert wird, werden auch die Speisen gewöhnungsbedürftig. Die folgenden Rezepte sind schnell zubereitet und genau das Richtige für die Halloweenparty: Snacks für Menschen mit starken Nerven.
Halloween Basteln und Backen mit Kindern Halloween ist für Kinder eine aufregende Zeit, denn es geht dabei um Hexen, Gespenster und die gruselig geschnitzten Kürbisgesichter. Mit unseren Basteltipps steigern Sie die Vorfreude und können die Zeit bis Halloween zelebrieren.
Halloween Das Fest der Geister In der Nacht vom 31. Oktober zum 1. November findet wieder Halloween, das Fest der Geister statt. Während heute vor allem der Spaß am Grusel im Vordergrund steht, beruht das Fest eigentlich auf uralten Traditionen.
Reform beim Kinderzuschlag Mehr Geld für Familien mit geringem Einkommen Ab Oktober 2008 tritt der weiterentwickelte Kinderzuschlag in Kraft. Die Bundesregierung verspricht sich von der Neuregelung dieser Leistung eine deutliche Entlastung für Familien mit niedrigem Einkommen.
Auslaufmodell Hauptschule Schlechte Berufschancen für Hauptschüler Seit zehn bis zwanzig Jahren hat sich an den deutschen Hauptschulen ein Trend zur sinkenden Schülerzahl eingestellt. War vor 30 Jahren noch mehr als jeder Vierte ein Hauptschulabsolvent, ist es heute nur noch jeder Zehnte.
Kinder und Fernsehkonsum Wie findet man das richtige Maß? Nachdem die Zahl von Kindern mit Übergewicht und psychosozialen Störungen zunimmt und diese Entwicklung als problematisch erkannt ist, fragen sich viele Eltern, ob nicht auch der Fernsehkonsum ihrer Kinder hinterfragt werden soll.
Das steht werdenden Müttern zu Wissenswertes zu Mutterschutz und Mutterschaftsgeld Mutterschutz und Mutterschaftsgeld sollen Mutter und Kind während der Schwangerschaft und nach der Geburt vor Gefahren, Überbeanspruchung und Gesundheitsschädigung schützen.