Posts created 566

Malvorlagen

Weihnachten, selbst gemalt

Sie möchten Ihren Tannenbaum dekorieren oder einen hübschen Stern an Ihr Fenster hängen? Hier finden sie Malvorlagen mit weihnachtlichen Motiven, die zur Verschönerung der Weihnachtszeit beitragen.

Einfacher Salzteig

Backen ohne zu naschen

Mit der selbstzubereiteten Modelliermasse eines zu arbeiten, macht nicht nur Kindern große Freude. Denn die Erwachsenen können später den Weihnachtsbaum damit schmücken oder die entstandenen Kunstwerke in der Wohnung ausstellen.

Bastelideen für Weihnachten

Ziehharmonika-Stern

Weihnachtssterne gibt es in vielen verschiedenen Größen und Materialien. Eine sehr beliebte Variante, um Sterne selber zu bauen, ist der Ziehharmonika-Stern. Mit ein wenig Geschick und etwas Ausdauer sind sie leicht gemacht.

Basteln in der Weihnachtszeit

Papiersterne ganz einfach selbst gemacht

Ob für den Tannenbaum, als Fensterschmuck oder frei hängend: Papiersterne sind Weihnachtsdekoration für die ganze Wohnung. Mit Schere und Papier kann sie ganz leicht selbst herstellen.

Weihnachtsbaumschmuck

Wachsschmuck, Tannenzapfen und Popkornketten

Es muss nicht immer das traditionelle Salz- oder Lebkuchengebäck sein. Auch Strohsterne verlieren mit der Zweit ihren Reiz. Versuchen Sie sich an neuen kreativen Ideen und entdecken Sie tollen, neuen Weihnachtsbaumschmuck.

Rezept und Bastelideen

Baiser als Weihnachtsbaumschmuck

Jeder kennt sie, jeder liebt sie, Baiser schmecken zu jeder Jahreszeit. Haben Sie schon einmal daran gedacht, den Leckerbissen nicht zu verspeisen, sondern ihn als liebevolle Weihnachtsdekor an den Christbaum zu hängen?

Weihnachtsgeschichte in fünf Teilen

Wer glaubt noch an den Weihnachtsmann?

Zur Adventszeit gehört auch eine Weihnachtsgeschichte, die garantiert jedes Familienmitglied in ihren Bann zieht. Hier finden Sie eine fantasievolle Geschichte in fünf Teilen, die Sie Ihren Kindern am Adventssonntag bei Kakao und Plätzchen vorlesen können.

Schuldnerberatung

„Schulden sind ein Tabuthema“

Michael Eham, Gründer der Schuldenhelpline und Leiter der Schuldnerhilfe Köln, erläutert im Interview mit HalloFamilie die häufigsten Ursachen privater Verschuldung und gibt Einblicke in die Situation der Betroffenen.

Privatinsolvenz

Letzter Ausweg: Insolvenz

Es ist zumeist ein jahrelanges zähes Ringen, wenn Privathaushalte Schulden abtragen müssen. Oft bleibt als letzter Schritt die nur noch Beantragung der Privatinsolvenz.

Überschuldung

Wenn das Geld plötzlich nicht mehr reicht

Günstige Kreditangebote lassen manche Familie ihren Urlaub oder eine benötigte Anschaffung durch Banken finanzieren. Ändern sich die Lebensumstände, geht die Rechnung plötzlich nicht mehr auf. Es droht die Überschuldung.

Mürbeteig

Grundrezept für einen Mürbeteig

Mürbeteig wird häufig als Grundlage zum Plätzchen backen oder für Obstkuchen verwendet. Hier finden Sie ein Grundrezept, das Sie bei unterschiedlichen Gelegenheiten verwenden können.

Weihnachtliche Bäckerei

Lebkuchenherzen

Eine besondere Art der Lebkuchenbäckerei sind die vielen verschiedenen Herzen. Ob groß oder klein, verziert mit allerlei Süßkram sind sie nicht nur dekorativ, sondern schmecken auch noch lecker!

Weihnachtsplätzchen

O es riecht gut, o es riecht fein

Die köstlichen Weihnachtsplätzchen versüßen uns den Advent und schaffen festliche Weihnachtsstimmung. Es ist einfach wunderbar, wenn es im ganzen Haus nach frisch gebackenen Weihnachtsplätzchen duftet.

Pfefferkuchenhaus

Back- und Bastelspaß für die ganze Familie

Ein Besonderer Back- und Bastelspaß für die ganze Familie ist das gemeinschaftliche kreieren von Pfefferkuchenhäusern. Den Phantasien der kleinen Architekten und Statikern sind kaum Grenzen gesetzt.

Weihnachtsschmaus

Familienfest mit Festmahl und Weihnachtsgans

Jede Jahreszeit hat Ihre kulinarischen Besonderheiten. Die Weihnachtszeit nimmt dabei einen besonderen Stellenwert ein und glänzt mit deftigen Menues. Aus diesem Grund darf der Gänsebraten bei vielen Famielien nicht fehlen.

Weihnachtsbäckerei

Dresdner Stollen

Wer liebt sie nicht, die beschauliche Zeit vor Weihnachten. Der Dresdner Stollen ist vielleicht die Rezeptur schlechthin, um die Beschaulichkeit durch den Magen gehen zu lassen. Aber aufgepasst: Er ist nicht ganz leicht zu backen.

Sternengebäck

Zimtsterne

Zimt: Der Geschmack und betörende Duft zu Weihnachten schlechthin. Als traditioneller Keks im Sternform ist er besonders beliebt. Eine süße Schneeglasur verleiht ihm noch den letzten weihnachtlichen Schliff.

Plätzchen gestalten

Bunte Butterkekse

Was für die Großen und Kleinen: Hier können alle mitbacken und ihre eigene Kekse gestalten. Mit Streuseln, Lebensmittelfarben, Schoko- oder Zitronenglasur, jeder kann seiner Kreativität freien Lauf lassen.

Süßes Rezept

Marzipankartoffeln

Klein, rund, süß und lecker, Marzipankartoffeln sind der Klassiker zu Weihnachten. Einfach und schnell zubereitet erfreuen sie kleine und große Weihnachtsmänner.

Weihnachtsplätzchen

Haferflockenmakronen

Sie haben vergessen Plätzchen zu backen? Alle Läden haben geschlossen? Diese Zutaten hat bestimmt jeder im Haus! Hier eine schnelle Abhilfe für den Weihnachtsnachmittag, die auch noch schmeckt.

Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.

Zurück nach oben