Strammes Wickeln war und ist immer noch weltweit verbreitet. Ralph Frenken bündelt in seinem Buch „Gefesselte Kinder“ Wissen über diese Praktiken zur Säuglingspflege und liefert einen Überblick zur Geschichte des Wickelns.
Strammes Wickeln war und ist immer noch weltweit verbreitet. Ralph Frenken bündelt in seinem Buch „Gefesselte Kinder“ Wissen über diese Praktiken zur Säuglingspflege und liefert einen Überblick zur Geschichte des Wickelns.
Reim dich oder ich fress´ dich? Nicht doch! Fingerspiele und Reime fördern Sprachentwicklung und Phantasie von Kindern. Außerdem kommt manch pädagogische Botschaft gereimt viel besser an.
Endlich Ferien – nur oft erholen sich Kinder nicht ausreichend vom Schulstress. Zum Schulstart steht dann Husten statt Rechnen auf dem Stundenplan, weil das Immunsystem nicht aufgetankt ist. Kijimea immun kann Abhilfe schaffen.
Ein Klassiker der österreichischen Backtradition und auch zu Ostern sehr beliebt – Die Linzer Torte mit Mandeln und Johannisbeerfüllung: Ein Grundrezept finden Sie hier.
Der Frühling steht vor der Tür und die Tage werden milder. Aber mit der Wärme kommen auch die Pollen. Ihre lästigen Begleiterscheinungen bewirken, dass Allergiker vom Frühling regelrecht die Nase voll haben.
Sie haben noch kein Kostüm für Ihr Kind? In diesem Fall raten wir zu Eigeninitiative: Werden Sie aktiv und fertigen Sie gemeinsam mit Ihrem Nachwuchs Verkleidungen an. Einige Kostümvorschläge haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Gemeinsame Kinder sind für viele Paare kein Grund für ein Leben mit Trauschein. Doch wer kümmert sich um sie, wenn die Eltern sich trennen? Welchen Sorgerechtsanspruch haben unverheiratete Väter im Rahmen der aktuellen Rechtslage?
Die kleinen Helferlein des Weihnachtsmannes, wir können Ihnen nachfühlen: In der Weihnachtszeit backen wir, basteln, packen ein und organisieren ganz wie die kleinen Kerle mit den roten Mützen. Hier gibt es sie als Malvorlage.
Vielleicht haben Sie Weihnachtsnudeln schon gesehen, kleine Nudeln in Form des Weihnachtsmannes oder eines Sterns. Dass man Sie essen müsste, steht ja nirgends geschrieben. Eine Bastelanleitung finden Sie hier.
Bringen Sie Licht in Ihre Weihnachtszeit: Wie aus einer reinen Verpackung unter Beigabe eines einfachen Teelichtes ein pfiffiges Geschenk wird, zeigen wir Ihnen in unserer Bastelanleitung für ein kleines Weihnachts- oder Adventslicht.
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt! In vielen Fenstern leuchten Kerzen und Girlanden. Und selbstverständlich will die Weihnachtszeit begleitet sein von individuellen Aufmerksamkeiten und originellen Verpackungen.
Weihnachtlicher Bauspaß für Groß und Klein! Der Bau dieser ersten kleinen Zuckerwürfelburg kann sich zur echten Leidenschaft auswachsen. Vor allem, wenn Sie unsere tolle Bauanleitung gesehen haben.
Ein Dominohäuschen ist auch von Kinderhand schnell gemacht und vielleicht haben Sie schon alle Zutaten dafür im Haus: Kekse, Puderzucker, Dominosteine – das ist sozusagen die Grundausstattung.
Was gibt es nach einem langen Winterspaziergang mit den Kindern schöneres, als sich mit heißen Getränken und ein wenig Gebäck aufzuwärmen? Probieren Sie dazu doch unser Rezept für einen alkoholfreien Winter-Punsch.
Fertigen Sie schnell und einfach schöne Laternen für den Sankt-Martins-Tag an: Mit relativ wenig Aufwand und besonders kostengünstig entstehen so wahre Kunstwerke. Fantasievolle Bastelanleitungen finden Sie hier.
Ab benutze ich Shampoo für mein Baby? Wie pflege ich die kurzen Haare am Anfang und wie später? Was mache ich bei Milchschorf? Wann darf ich die Haare anfangen zu schneiden? Tipps dazu gibt es hier.
Das Umgangsrecht besteht unabhängig vom Recht der elterlichen Sorge. Es dient grundsätzlich dem Wohl des Kindes und sorgt dafür, den Kontakt des Kindes zu ihm besonders nahe stehenden Personen dauerhaft zu fördern.
Kinder versetzen sich jeden Tag in exotische Welten und lassen ihrer Phantasie freien Lauf. Karneval ist da eine willkommene Gelegenheit, mit einer Mottoparty die heimische Wohnlandschaft auf ihre Spieltauglichkeit zu überprüfen.
Bevor am Aschermittwoch der Karneval sein Ende findet, feiern die Jecken den Höhepunkt der Karnevalszeit mit der Verbrennung des Nubbels.
Weihnachten ohne Weihnachtslieder ist unvorstellbar. Sie machen Weihnachten zu einem ganz besonderen Ereignis. Wir haben für Sie eine kleine Auswahl der beliebtesten Weihnachts- und Adventslieder zusammengestellt.
Laternen und Lampions sind ein toller Hingucker für so manchen Feiertag. Aber nicht nur zum Sankt Martinstag sind selbst gemachte Laternen eine Augenweide. Bunte Weihnachtslaternen zaubern eine ruhige Stimmung in jeden Haushalt.
Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.