Posts created 566

Entbindungsarten

Die Entbindung

Eine Schwangerschaft und die darauffolgende Geburt ist ein einzigartiger Vorgang, den jede Frau anders erlebt und empfindet. Durchschnittlich 276 Tage verbringt das ungeborene Baby im Bauch der Mutter, bevor es das Licht der Welt erblickt.

Familie & Beruf

Am 11.Mai ist “Tag der Kinderbetreuung”

Tag für Tag engagieren sich Hunderttausende Erzieherinnen, Erzieher, Kinderpflegerinnen, Tagesmütter, Tagesväter und Babysitter dafür, dass immer mehr Eltern Beruf und Familie miteinander vereinbaren können.

Was ist Inklusion?

Gemeinsam leben und lernen

Der Begriff Inklusion gewinnt in der deutschen Bildungspolitik zunehmend an Bedeutung. Wenn Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam lernen sollen, muss das deutsche Schulsystem allerdings bereit sein für grundlegende Veränderungen.

Dekoration

So wird die Halloween-Party zum Erfolg

Die eigene Halloween-Party soll den Gästen natürlich noch lange in positiver Erinnerung bleiben. Auch für den kleinen Geldbeutel ist das mit ein paar guten Ideen und etwas Kreativität kein Problem. Einige schöne Inspirationen für die Dekoration haben wir hier zusammengetragen.

Wochenbett

Unterstützung im Wochenbett

In den ersten Wochen nach der Geburt ist es wichtig, dass die frisch gebackene Mutter sich schont und von den psychischen und physischen Strapazen erholt. Sie sollten sich nicht scheuen, Hilfsangebote anzunehmen und sich keinesfalls überanstrengen.

Freundschaften

Hat mein Kind die falschen Freunde?

Im Teenageralter beginnen Freunde wichtiger zu werden als die eigene Familie und ihr Wort zählt mehr als das der Eltern. Doch was, wenn sich das Kind die falschen Freunde ausgesucht hat?

Taschengeld

Wie Ihr Kind den Umgang mit Taschengeld lernt

In Deutschland sind Eltern nicht gesetzlich dazu verpflichtet, ihrem Kind ein Taschengeld auszuzahlen. Allerdings ist Taschengeld wichtig, damit Kinder frühzeitig den verantwortungsvollen Umgang mit Geld erlernen.

Zwischen rechtlichen Vorgaben und eigenem Ermessen

Wie Eltern Ihrer Aufsichtspflicht nachkommen müssen

In welchem Umfang Eltern ihrer Aufsichtspflicht nachkommen müssen, lässt der Gesetzgeber erstaunlich offen. Auch Alter und Charakter des Kindes sowie das Ermessen seiner Eltern spielen eine Rolle. Aber was heißt das konkret?

Auslandserfahrung

Au-pair-Aufenthalte privat organisieren

Ein Auslandsaufenthalt als Au pair muss nicht zwangsläufig über eine Agentur abgewickelt werden. Auch eine private Organisation ist möglich, jedoch muss dabei einiges beachtet werden.

Auslandserfahrung

Als Au pair ins Ausland

Ein Auslandsaufenthalt kann jungen Menschen helfen, Sprachkenntnisse zu erwerben, fremde Kulturen kennenzulernen und selbstständiger zu werden. Als Au pair ins Ausland zu gehen ist ein guter Weg, dieses Ziel zu verwirklichen.

Bilinguale Kindergärten

Mehrsprachigkeit von Anfang an

Mehrsprachigkeit wird im Zeitalter der Globalisierung ein immer wichtigerer Faktor nicht zuletzt für den beruflichen Erfolg. Durch eine frühzeitige Förderung können Kinder Sprachen müheloser und langfristig gesehen auch besonders gut erlernen.

Impfbefürworter

Impfen bedeutet Sicherheit

Kaum ein anderes Thema wird in Bezug auf kindliche Gesundheit so kontrovers diskutiert wie das Impfen. Alle Eltern stellen sich irgendwann mal die Frage, ob sie ihr Kind impfen lassen wollen oder nicht.

Ostern

Ursprung des Festes

Ostern ist ein religiöses Fest, das seine Entstehung dem christlichen Andenken an die Auferstehung Jesu Christi verdankt. Doch es ist nur wenigen bekannt, dass das Fest auf vorchristliche Traditionen zurückgeht.

Umziehen mit Kindern

Woran Sie beim Umzug denken müssen

Ein Umzug geht immer mit großen Veränderungen für die ganze Familie einher. Dies geschieht unabhängig von Ursachen für einen Umzug – ob Scheidung, neues Heim oder berufliche Perspektiven – ein Umzug mit Kindern ist eine Herausforderung, die Sie besser meistern,…

Rezepte

Kochen für Kinder

Kinder sind bekanntlich Feinschmecker und können ein recht wählerisches Essverhalten an den Tag legen. Damit die Kleinen dennoch satt werden, bieten sich einfache und schnelle Rezepte für Kinder an. So macht sowohl das Kochen wie auch Genießen viel Spaß!

Mathe üben

Ihr Kind ist kein kleiner Zahlenkünstler? Nicht schlimm.

Eine ausgeklügelte Möglichkeit, Textaufgaben zu trainieren, ist das einzigartige System der Lernhilfenreihe „Lern mit uns!“ von Duden: Ein Übungsblock mit Helferkarten unterstützt den Schüler dabei, Aufgaben systematisch und Schritt für Schritt zu bearbeiten.

Diktat üben

Mit Spaß und Spannung – so klappts!

Ihr Kind kommt nach Hause und im Schulranzen hat es ein Diktat mit vielen, vielen Fehlern. Spätestens jetzt sind Sie an der Reihe: Ein Diktat will geübt werden. Doch das soll auf keinen Fall langweilig sein und nicht unter Druck…

Mietkaution

DKK finanziert Mietkautionen

Familienzuwachs bringt oftmals einen Umzug mit sich. Durch einen Umzug in eine größere Wohnung mit der kompletten Familie entstehen enorme Kosten. Hierbei kann gerade die anstehende Mietkaution zu einer großen Herausforderung werden.

Windeln wechseln

Wie Sie Ihr Baby richtig wickeln

Windeln wechseln gehört zu den wiederkehrenden Aufgaben für frisch gebackene Eltern. Auch hierbei gilt: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Was Sie wissen müssen, damit Ihr Baby richtig gewickelt ist, lesen Sie hier.

Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.

Zurück nach oben