Haus oder Wohnung Wohin mit der Familie umziehen? Bei der Planung des optimalen Domizils für die eigene Familie kommen zahlreiche Fragen auf. Sie beginnen bei den Vorlieben der einzelnen Familienmitglieder.
Gesund durch den Sommer Von Kreislauf, Sonne, Insekten & Co. Vor allem der Winter ist als Jahreszeit der Krankheiten bekannt. Wird es draußen kälter, sind Erkältungen, Grippe und mitunter Lungenentzündung und Ähnliches oft nicht weit. Der Sommer dagegen verspricht vordergründig Erholung von den düsteren und kalten Tagen und strahlt Gesundheit…
Heuschnupfen Heuschnupfen, eine nicht zu unterschätzende Last und was gegen ihn hilft Heuschnupfen ist mittlerweile zur Volkskrankheit Nummer Eins geworden und für viele oftmals eine wochenlang andauernde Odyssee. Die Anzahl der Betroffenen nimmt immer weiter zu. Die Gründe dafür sind nicht ganz klar.
Das Baby kommt Bevor der Nachwuchs kommt – Vorbereitungen auf die Geburt Wochen oder Monate vor der Geburt spielen nicht nur bei Mama die Hormone verrückt – auch für angehende Väter ist die Zeit, bevor der Nachwuchs auf die Welt kommt, etwas ganz Besonderes.
Unterhaltszahlung Kindesunterhalt durch den getrennt lebenden Elternteil Wer eine Familie hat, muss natürlich für deren Unterhalt sorgen. Dies wird jedoch problematisch, wenn eine Beziehung auseinanderbricht und ein Elternteil die Kinder alleine erzieht.
Wiedereinstieg ins Berufsleben nach Babypause und Elternzeit Personalvermittler können eine gute Unterstützung sein Vielen Müttern fällt es schwer, den Beruf und die Familie unter einen Hut zu bringen. Eine Personalvermittlung kann beim Wiedereinstieg ins Berufsleben nach Babypause und Elternzeit helfen.
Einrichtungstipp So sieht ein kindergerechtes Badezimmer aus Bei der Badgestaltung wünschen sich Erwachsene ein helles, lichtdurchflutetes Badezimmer mit modernen Badkeramiken in Weiß. Kinder jedoch haben ganz andere Bedürfnisse an ein Badezimmer. Aufgrund der geringen Körpergröße haben Kinder es bei den meisten Sanitärkeramiken eher schwer. Damit auch die…
Hausbau Wie sieht das Traumhaus für Familien mit Kindern aus? Ein Familienheim muss vielen Ansprüchen genügen. Bauwillige Familien sind deshalb gut beraten, wenn sie sich bereits in der Planungsphase Experten an die Seite holen.
Die Sache mit der Pubertät Plötzlich kein Kind mehr Mit dem Teenageralter endet die bis dahin schöne Zeit, die Eltern mit ihren Kindern verbringen dürfen. So zumindest scheint die landläufige Meinung, wenn es um das Thema Pubertät geht. Wie viel ist dran am Mythos Pubertier?
Vitamine Vitamin D Mangel: Wie er sich auf die ganze Familie auswirkt Vitamin D sorgt für starke Knochen, ein gesundes Immunsystem und schützt vor Infektionen. Schwangere und stillende Frauen sollten auf ihre Vitamin D Aufnahme achten und Eltern auf ihre eigene und auch die ihrer Kinder, da das Vitamin für eine gesunde…
Finanzierung Transferleistungen für Familien Singles bzw. Haushalte ohne Kind genießen im Vergleich zu Familien finanziell einige Vorteile. Es geht hier weniger um finanzielle Hilfen, sondern die Tatsache, dass Kinder ein Kostenfaktor sind.
Bald ist es soweit! Diese Dinge verändern sich durch ein Baby Wer zum ersten Mal Eltern wird, weiß zwar, dass ein völlig neuer Lebensabschnitt beginnt, doch wie umfangreich sich das im Alltag auswirkt ist meist nicht klar. Was kommt durch das neue Familienmitglied alles auf einen zu?
Homeoffice Produktiv arbeiten zu Hause Wer die Möglichkeit hat, seiner beruflichen Tätigkeit ganz oder zumindest teilweise im Homeoffice nachzugehen, der kann sich durchaus glücklich schätzen. In den eigenen vier Wänden arbeiten zu können, macht einfach mehr Spaß. Andererseits gibt es auch Nachteile.
Steuern sparen Wie kann ich mit einem Kredit Steuern sparen? Wer einen Kredit aufnimmt, muss in der Regel für das geliehene Geld Zinsen zahlen. Diese Kosten können je nach Darlehen recht bedeutend sein. Bei bestimmten Krediten ist es möglich, den Fiskus an den Ausgaben zu beteiligen.
Gesundheit Vitaminbedarf bei körperlicher Anstrengung – was ist zu beachten? Sport hält fit und ist gesund – beides wird kaum in Zweifel gezogen. Und Sport gilt als Stresskiller. Bekannt ist, dass Sport stimmungsaufhellende Hormone produziert.
Lernspiele mit Spaßfaktor Wie Kinder sich durch das Spielen ihre Welt erschließen Die Auswahl an Lernspielen auf dem Markt ist mittlerweile unbeschreiblich groß. Angefangen bei Lerncomputern über Kartenspiele bis hin zu Rechenschiebern oder multisensorischen Spielen: Eltern haben die Qual der Wahl und müssen sich in dem Angebotsdschungel erst einmal zurecht finden.
Ein Blick hinter die Kulissen Elterliche Pflichten im Alltag Mit der Geburt eines Kindes erwartet Eltern nicht nur Familienzuwachs, sondern auch eine große Verantwortung. In den ersten Lebensjahren ist ein Kind voll und ganz auf die Hilfe und Fürsorge der Eltern angewiesen. Diese besondere Verantwortung ergibt sich nicht nur…
Gesund aufwachsen Alles „normal“ – Biologische Schwankung oder Fehlentwicklung? Eltern können ihr Erbgut bereits vor einer Schwangerschaft auf mögliche Risiken überprüfen, um schwere Erkrankungen beim Nachwuchs zu vermeiden. Oftmals wird dabei vergessen, dass biologische Schwankungen völlig normal sind und ein optimales Baby nicht existiert.
Das Kind Kind sein lassen Freiheiten für Zuhause und Draußen Die meisten Kinder haben heutzutage zu wenig oder falsche Freiheiten. Oft bekommen sie früh moderne Technik geschenkt und können sich in virtuellen Welten verlieren. Sobald es aber ans Herumstreunen in der Natur geht, bekommen es viele Eltern mit der Angst…
Geburtsvorbereitung Wichtige Formalitäten vor und nach der Geburt Ihres Kindes Eltern haben sowohl vor als auch nach der Geburt ihres Kindes einiges zu erledigen. Zu den angenehmen Dingen gehören gewiss das Einrichten des Kinderzimmers und das Einkaufen von Babykleidung.
Staatliche Unterstützung für Eltern Kindergeld: Das müssen Sie wissen Eine wichtige Unterstützung für Familien ist bekanntlich das Kindergeld. Es steht den Eltern unabhängig von ihrem Einkommen zu. Voraussetzung ist, dass die Kinder zum elterlichen Haushalt gehören.