Die Unterwasserwelt der Ozeane mit ihrer faszinierenden Vielfalt an Tieren und Pflanzen können Familien im Ozeaneum in Stralsund entdecken. Das Museum ist eines der beliebtesten Ausflugsziele für Touristen an der Ostsee.
Die Unterwasserwelt der Ozeane mit ihrer faszinierenden Vielfalt an Tieren und Pflanzen können Familien im Ozeaneum in Stralsund entdecken. Das Museum ist eines der beliebtesten Ausflugsziele für Touristen an der Ostsee.
Das „Dinosaurierland Rügen“ ist der größte Natur- und Freizeitpark Rügens und nicht nur bei schlechtem Wetter eine Abwechslung zum Baden in der Ostsee. Ein 1,5 Kilometer langer Erlebnispfad zeigt die Entwicklungsgeschichte der Dinosaurier.
Wer die Ferien auf der Ostseeinsel Rügen verbringt, darf sich eine Attraktion nicht entgehen lassen: die Störtebeker-Festspiele am Ufer des Großen Jasmunder Bodden. Ein Open-Air-Theaterstück, in dem die Legenden des Seepiraten Klaus Störtebeker erzählt werden.
Hier verbindet sich Industriekultur mit einer beeindruckenden Natur- und Seenlandschaft: Der Ziegeleipark Mildenberg bietet mit seinem breiten Angebot an Aktivitäten und Veranstaltungen Vergnügen für Groß und Klein.
Abenteuer, Vergnügen und besondere Momente: Im Phantasialand in Brühl bei Köln, einem Erlebnispark, der in sechs Themenparks gegliedert ist, werden Live- und Abendshows, Gastronomie, Hotels und jede Menge Action geboten.
Im Seregenti-Park erleben Besucher Giraffen, Elefanten, Löwen, Affen und viele andere Tiere hautnah. Ein einmaliges Erlebnis.
Eines der beliebtesten Ferien- und Ausflugsziele Norddeutschlands – und der größte Vogelpark der Welt. Das abwechslungsreiche Programm bietet spannende und unterhaltsame Einblicke in die Vogelwelt für die ganze Familie.
Einmal um die Welt zum Sparpreis, ist jetzt dank des 2003 eröffneten Freizeitparks Belantis möglich. In sieben einzigartigen Themenbereichen finden sich verschiedene, aufregende Attraktionen aus diversen Ländern unserer Erde.
Die Begeisterung rund um die kleinen bunten Bauteile kennt keine Grenzen und so war es nur eine Frage der Zeit, bis 1968 in Dänemark das erste Legoland seine Pforten öffnete. Doch die Steine sind jetzt näher als gedacht.
An der südwestlichen Stadtgrenze Berlins liegt mit ca. 46 ha Fläche und 97 Jahren auf dem Buckel der Filmpark Babelsberg – die älteste Filmstadt Europas. Hier haben Verfilmungen, wie „Die Geschichte des kleinen Muck“ ihren Ursprung.
Angefangen hat alles mit einem Wildpark, den die Schausteller-Familie Tiermann kaufte, um die dortige Tierhaltung aufrecht zu erhalten. Nun, Jahre später, bringen nicht nur Tiere ein Lächeln in die Gesichter vieler Menschen.
Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.