Für den Osterurlaub mit Kindern bieten sich viele zauberhafte Reiseziele an, egal ob in Deutschland, Europa oder auf der ganzen Welt.
Für den Osterurlaub mit Kindern bieten sich viele zauberhafte Reiseziele an, egal ob in Deutschland, Europa oder auf der ganzen Welt.
Auf die Watschel, fertig und los! Pünktlich zu Ostern marschieren die kleinen Trolli Watschel über den frühlingshaft gedeckten Frühstückstisch und laden ein zu kleinen Spielideen.
Viele Eltern halten gerne an dem Mythos fest, dass der Osterhase an Ostern die Eier versteckt. Und stehen vor der Frage, wie sie ihren Kindern trotzdem die christliche Botschaft des Festes vermitteln können.
Ostern läutet eine kunterbunte Zeit ein, die Kinder mit allen Sinnen genießen. Und auch die Kleinsten können schon in das Basteln von Osterdekoration mit einbezogen werden. Wir zeigen wie.
Ostern ist ein religiöses Fest, das seine Entstehung dem christlichen Andenken an die Auferstehung Jesu Christi verdankt. Doch es ist nur wenigen bekannt, dass das Fest auf vorchristliche Traditionen zurückgeht.
Die Symbole und Traditionen, die mit Ostern in Zusammenhang gebracht werden, haben ihren Ursprung in der früheren Geschichte des westlichen Abendlandes.
Ein verlängertes Wochenende zu Ostern ist ein guter Grund, einmal wieder etwas als Familie zu unternehmen. Es bietet sich eine breite Palette an Möglichkeiten an. Besonders attraktiv für Kinder jeder Altersstufe ist der Besuch auf einem Bauernhof.
Ein Klassiker der österreichischen Backtradition und auch zu Ostern sehr beliebt – Die Linzer Torte mit Mandeln und Johannisbeerfüllung: Ein Grundrezept finden Sie hier.
Das traditionelle Bemalen von Eiern zu Ostern macht nicht nur kleinen Kindern Spaß. Auch die Erwachsenen können dabei ihrer Kreativität freien Lauf lassen und sich mal richtig mit Farbe und Pinsel austoben.
Das wohl bekannteste Osterrezept, das Osterlamm, entstammt ursprünglich der jüdischen Tradition. Während dort zum Passahfest ein echtes Lamm geschlachtet und verspeist wird, kennen wir es als süßes Backwerk.
Seit dem 2. Jahrhundert ist eine jährliche Wiederkehr des Osterfestes nachgewiesen, das trotz Bemühungen der Kirche bis heute ein beweglicher Feiertag ist und deshalb jedes Jahr an einem anderen Tag gefeiert wird.
An Sträuchern im Garten oder im Haus aufgehängt, sind bunte Ostereier eine tolle Dekoration. Hier zeigen wir euch wie ihr Ostereier mit Naturfarben selbst färben könnt.
Jedes Jahr werden in Deutschland und anderenorts zu Ostern Massen an Eier bemalt und versteckt, welche die Kinder dann am Ostersonntag suchen dürfen. Woher diese Tradition stammt, wissen aber die wenigsten.
In vielen Religionen gibt es populäre Fastentraditionen. In Verbindung mit Ostern steht vor allem die 40 Tage andauernde christliche Fastenzeit, welche eine Rückbesinnung auf das Leiden Jesu bewirken soll.
Ostern wird fast auf der ganzen Welt gefeiert. Der Ursprung, die Auferstehung Jesu Christi und der Beginn des Frühlings, sind zwar gleich aber jedes Land hat inzwischen eigene Bräuche und Traditionen entwickelt.
In vielen Ländern wird das Osterwasser mit eigenen Traditionen verbunden. Dem Wasser werden im Allgemeinen heilende, belebende und reinigenden Eigenschaften zugeschrieben. Viele Bräuche gehen auf diese Vorstellung zurück.
In der Osterkerze, die in der Nacht vom Karsamstag auf den Ostersonntag entzündet wird, vereinigt sich die christliche, jüdische und römische Lichttradition. Die Osterkerze symbolisiert generell den Sieg Jesu Christi über den Tod.
Schmecken selbst bemalte Eier nicht noch viel besser aus selbst gestalteten Eierbechern? Hier gibt es Ideen und Anleitungen zum Basteln von Eierbechern.
Ihnen sind gefärbte Ostereier als Dekoration zu wenig? Ergänzen Sie ihre Osterdekoration doch mit ein paar selbst entworfenen Eierkerzen. Individuell gestaltete Formen und Motive machen die Kerzen zu Unikaten.
Werfen Sie die Eierschalen vom Osterfrühstück nicht gleich in den Abfall. Aus den in zwei Teile getrennten Eierschalen lassen sich lustige grüne Eierköpfe basteln.
Mit selbst angefertigten Osterkugeln und Osterhasen, können Sie sowohl ihren Tisch für das Osterfrühstück, als auch einem Osterbaum schmücken. Hier finden Sie Tipps zum Basteln und Aufhängen der Dekoration.
Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.